Chingalire
Chingalire ist ein kleines Dorf. Es liegt etwa 60 Kilometer von Lilongwe, der Hauptstadt von Malawi entfernt. Um dorthin zu kommen, brauchen wir mehr als eine Stunde mit dem Auto. Die Straße ist nicht ausgebaut, holprig und sehr staubig, mit vielen Schlaglöchern, die durch die Regenzeiten immer wieder entstehen. Obwohl die PolitikerInnen im Wahlkampf versprechen, sich dieser Straßen anzunehmen, ist bisher nichts passiert, beklagt Ben Michael Mankhamba, Chief of Chingalire.
Mi, 23. März 2016
Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für Moringa Anbau, Verarbeitung und Nutzung
In einem ersten Workshop zum Thema Moringa, über den Wunderbaum, ist die Expertin Mercy Chikhosi, ...
Mi, 09. März 2016
Mbaula: Eco-Marketing for Climate & Health
Die Frauen waren motiviert und haben trotz des hohen Arbeitsaufwandes mit viel Freude und ...
Mi, 03. Februar 2016
Chitetezo Mbaula - durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit Bewusstsein bilden, Nachfrage und Angebote schaffen
Nachdem die Frauen über 1000 Mbaulas (weit mehr als erwartet) hergestellt hatten, mussten diese ...
Mo, 01. Februar 2016
Wandbilder laden zum Nachdenken und Handeln ein
Die Erfahrungen in Malawi und insbesondere in Chingalire haben gezeigt, dass eine Ausstellung im ...
So, 31. Januar 2016
Vom Wissen zum Handeln -Workshop für Jugendliche zum Klimaschutz und Baumpflanzaktionen
Im Januar 2016 wurde in Chingalire der erste Workshop von Joseph Sakala und seinem Team ...
So, 01. November 2015
Umsetzung: Entwicklung eines Bildungskonzeptes zum Klimawandel und Maßnahmen zum Klimaschutz in einem partizipatorischen Prozess
Es war die Initiative des Chiefs von Chingalire, sein Dorf zu einem Bildungs- und ...
Sa, 31. Oktober 2015
Entwicklung eines Bildungskonzeptes zum Klimawandel und Maßnahmen zum Klimaschutz in einem partizipatorischen Prozess
Ziel ist es Chingalire, Malawi, zu einem Bildungszentrum für Innovation, nachhaltige Entwicklung, ...
Sa, 24. Oktober 2015
VSD und die Partnerschaft mit den Frauen von Chingalire - ein Lern- und Erfahrungsort
Nachdem alle Frauen so begeistert mit dem Moringa-Projekt begonnen hatten, war den Beteiligten nach ...
Mo, 19. Oktober 2015
Trainigsprogramm Moringa: Vom Anbau bis zur Verarbeitung und Nutzung
Nachdem sich die Frauen für die Fortsetzung des Projektes entschieden hatten, hatte der Chief alle ...
So, 18. Oktober 2015
Beginn des Moringa-Projektes
Im September 2015 nahmen Michael Mankhamba und Silvia Hesse Kontakt mit Mercy Chikhosi Kafotokoza, ...
Do, 08. Oktober 2015
Umsetzung des Projektes: Nachhaltige Landwirtschaft und Wiederaufforstung
Ernährungssicherheit ist in den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ...
Mi, 16. September 2015
Nachhaltige Landbewirtschaftung und Wiederaufforstung
Während der Intensivierung der Landwirtschaft ist die Nutzung eines Mischfruchtanbaus ...
Do, 03. September 2015
M.B.A.U.L.A. - Ein Netzwerk, das Nachfrage und Absatzmarkt fördert
Doch unabhängig von diesem Erfolg mit vielen Aktionen, wurde in Chingalire weiter nach einem ...
So, 30. August 2015
Umsetzung des Projektes: Herstellung der „CHITETEZO MBAULA"
Im September 2015 flog Silvia Hesse nach Malawi. Da zunächst mit dem Mbaula Projekt begonnen ...
Mi, 19. August 2015
Die lange Geschichte des CHITETEZO MBAULA in Chingalire
2011 Auf der Suche nach Alternativen zu den traditionellen, klima- und gesundheitsschädigenden ...
Mi, 15. Juli 2015
Reduktion des Holzverbrauchs zur Nahrungszubereitung
Am 12.8.2015 wurde der Antrag bei der Bingo Umwelt-Stiftung gestellt. Am 10.9.2015 wurde die ...
Sa, 16. März 2013
Zielgruppe: Bevölkerung im ländlichen Raum. Die Frauen in Chingalire
Als 2011 Silvia Hesse und der junge Fotograf Kien auf einer Reise durch Malawi der Einladung des ...
Di, 09. März 2010
Projektpartner: Chief Ben Michael Mankhamba und das "Chingalire Rural
Chingalire ist ein kleines Dorf, das ca. 1,5 Stunden Fahrt von Malawis Hauptstadt Lilongwe entfernt ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.