Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

60 Jahre Malawi und 60 Jahre Freundschaft Hannover-Blantyre

Am 6. Juli 1964 wurde Malawi unabhängig. Schon kurze Zeit später begannen die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Malawi und der 1964 gegründete „Freundeskreis Tanganyika e.V." heute Freundeskreis Malawi und Städtepartnerschaft Hannover- Blantyre e.V. unterstützte die Zusammenarbeit zwischen Hannover und Blantyre, die schließlich auch zu einer Städtepartnerschaft 1968 führte. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft würdigte die Stadt Blantyre in einem Schreiben, "...die Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen hat auch zu den starken Bindungen zwischen Malawi und der Bundesrepublik beigetragen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dem Freundeskreis unsere Anerkennung auszusprechen, der die Verbindung mitgeschaffen hat und die Städtepartnerschaft unermüdlich treu begleitet." Der Oberbürgermeister Belit Onay und Silvia Hesse vom Freundeskreis Malawi e.V. gratulierten Malawi und dem Botschafter und betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit insbesondere auch im Klimaschutz. Auch die Botschafterin Ute König würdigte anlässlich eines Empfangs in der Botschaft in Lilongwe am 3. Oktober die Zusammenarbeit zwischen den Städten Hannover und dem Partnerschaftsverein.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Dezember 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

gern mit einer Spende

 

Spendenkonto

Freundeskreis Malawi e. V.
Sparkasse Hannover
IBAN DE77250501800000233455
BIC SPKHDE2HXXX

 

Unser Verein erhält keine institutionelle Förderung. 

Wir arbeiten ehrenamtlich.

 


Bei Spenden und Mitgliedsbeiträgen bis zu 300 Euro je Zahlung ist keine formale Zuwendungsbescheinigung erforderlich. Für die Steuerjahre bis 2020 galt der vereinfachte Zuwendungsnachweis nur bis 200 Euro (§ 50 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStDV).
Bitte vergessen Sie nicht ihre persönliche Postadresse und E-Mail-Adresse für die Spendenquittung anzugeben.
Bei Fragen wenden Sie sich dazu an:

  

Unsere Kooperationspartner

finden Sie hier.