Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine erschüttern uns sehr. Mit Sorgen sehen wir die Entwicklung in der Ukraine und Europa. Auch Länder des globalen Südens sind betroffen, da sie mit …
Covid verhinderte Treffen und löste große Enttäuschungen aus
Alles war geplant und gebucht für Louis Zulu, der nach der Konferenz in Frankreich einen Zwischenstopp vom 23.4.- 26.4.2022 in Hannover einlegen wollte. Eingeladen wurde er vom Freundeskreis Malawi e.V. …
Flying Girls. Hygiene ohne Scham
Aus Scham und fehlender Hygiene gehen viele Mädchen während ihrer Menstruation nicht in die Schule. Die „flying girls“ wollen dies ändern. Am 8. März 2022, dem International Women’s Day fand …
Die Rolle der traditionellen Tänze in Malawi – erleben und verstehen
Theater, Musik, Trommeln und Tanz sind tief verwurzelt in der malawischen Tradition und haben noch heute großen sozialpolitischen Einfluss auf das Alltagsleben der Menschen. Um mehr über den kulturellen Hintergrund …
Berufliche Perspektiven für eine bessere Zukunft
„Nach einem unerwartet turbulenten Jahr 2020, gab es auch im Jahr 2021 an der Hochschule St. John Paul II Leadership und IT Institute viele Herausforderungen, hervorgerufen durch die Corona-Krise, zu …
Ben Michael Mankhamba in Chingalire
Der beliebte Sänger Ben Michael Mankhamba und Chief von Chingalire handelte sehr schnell. Er nutzte seine Popularität, um Menschen im ländlichen Raum zu informieren. Er mietete ein Auto und einen …
Malawi Lero – Projekt mit jungen Künstlern in Blantyre geht weiter
Das Projekt „Malawi Lero“ wurde auch 2021 vom Freundeskreis Malawi e.V. weiter unterstützt. Zwar konnten aufgrund des Lockdowns keine Ausstellung stattfinden, aber das Engagement für die Malerei blieb bei den …
Taste of Malawi – Olze kocht
Am 21. Oktober 2021 fand malawisch-veganer Online-Kochworkshop statt. Mitmachen könnten alle, die Lust auf ein afrikanischer Koch-Abenteuer haben und auch dabei für gesunde und nachhaltige Ernährung begeistert sind. Das Online-Projekt …
Girls back to school
Am 14. Oktober 2021 fand der digitale Vortrag mit Diskussion zum Thema Menstruation von Schülerinnen in Malawi statt. Rund die Hälfte der Weltbevölkerung menstruiert in regelmäßigen Abständen. Aber was ist, …
FARAFINA- 1. Afrokultur – Festival Hannover
Unter diesem Namen fand das 1. Festival dieser Art in Hannover statt, das der ADV Nord e.V. mit dem Kulturbüro initiierte. FARAFINA kommt aus dem Bambara – Westafrikanische Sprache – …